

Ganz egal, ob man frittiertes Poulet, grillierte Burger oder Tacos kocht, echtes Essen schmeckt besser.
Deshalb ist unser Speisekarte jetzt 100 % frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Farben und Aromen und wir haben eine Website kreiert (ja, diese Website), um die Geheimnisse unserer neuen und leckeren Speisekarte mit allen zu teilen.

Wie man Essen natürlicher macht
1: Brötchen.

Das Brötchen ist der erste Teil eines Hamburgers und das Erste, was du dir bei uns abschauen solltest.
Dafür entfernst du den künstlichen Konservierungsstoff „Kalziumpropionat (E282)“ und ersetzt ihn mit dem natürlichen Konservierungsstoff „fermentiertes Weizenmehl“ zusammen mit dem natürlichen Säuerungsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C).
2: Speck.

Speck macht alles besser, aber jetzt kann man auch den Speck selbst noch besser machen.
Ersetze den künstlichen Konservierungsstoff "Natriumnitrit (E250)" und "künstlichen Rauchgeschmack" mit Rosmarin, Hefe und Zitronenextrakten, Vitamin C, natürlichen Aromen
und geräuchertem Wasser.
3: Mayo.

Mit einem natürlicheren Konservierungsstoff, den man erst noch besser aussprechen kann.
Nimm das "Kaliumsorbat (E202)" und... verwende es nicht. Dafür fügst du Spiritusessig hinzu.
4: Essiggurken.

Egal, ob man sie liebt oder hasst,
sie sind besser ohne Konservierungsstoffe.
Schneide die Gurke in 4,5 mm dicke Scheiben und lege sie in ein sauberes Gefäss mit Deckel. Mach einen Sud mit Wasser, Salz, Essig, Essiggurkengewürzen, Kalziumchlorid und Milchsäure. Giesse den Sud über die Gurken. Teste pH-Wert und Salzgehalt, befestige den Deckel fest auf dem Gefäss und... geniesse das Resultat. (Oder lass sie einfach weg, wenn du sie nicht magst).
5: Softeis.

Hol dir ein modernes Eis, nicht eins aus der Eiszeit.
Dafür ersetzt du das künstliche Aroma Vanillin mit einem natürlichen Aroma.
6: Pommes.

Schneiden, frittieren, salzen.
Mit nur drei Worten machst du Pommes, die unbeschreiblich gut sind.
7: Hamburger.

Wenn du 100 % Rindshack verwendest, gibt es 0 % Fehler.
Viel Fleisch, ein bisschen Salz, sonst nichts.
8: Käsesorten.

Sag Cheese (ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe).
Bei einigen Käsesorten braucht es keine natürlichen Konservierungsstoffe, um das Produkt haltbar zu machen. Bei einigen Käsesorten haben wir ausserdem künstliche Farbstoffe mit natürlichen wie Betacarotin ersetzt.
9: Ketchup.

Je besser die Tomaten, desto besser das Ketchup.
Das Wichtigste sind die Tomaten, also wähle einen guten Lieferanten für frische Tomaten. Wenn du noch keinen hast, geben wir dir gerne die Adresse von unserem.
Wenn du die Tomaten hast, zerdrückst du sie und gibst Spiritusessig, Salz, Gewürze und Kräuterextrakte dazu.

